Aktuelle Aktivitäten, Ausflüge, Ankündigungen, etc. findet Ihr auf unserer Facebookseite "Waldkindergarten Ameisenbande Inzell"
Unser Waldkindergarten ist ein Naturkindergarten, der sich im Freien befindet und kein Dach und keine Wände hat. Es werden in der Regel Kinder im Alter von 3-6 Jahren im Wald und auf der Wiese von pädagogischen Fachkräften betreut. Auf handelsübliches Spielzeug wird in der Regel verzichtet. Die Erziehung und Bildung findet in der Natur statt. Für kältere Tage oder im Winter steht der Gruppe eine geräumige und beheizte Schutzhütte zur Verfügung in der es an nichts mangelt. Spiel-, Bastel, und Lesematerial sind genauso wie gemütliche Sitzmöbel ausreichend vorhanden.
Grundlage unserer Arbeit ist das Bayerische Kinderbildungs- und Betreuungsgesetz (BayKiBiG) mit seinen Ausführungsverordnungen (AVBayKiBiG).
Leider erhielt der Waldkindergarten Inzell während der Osterferien traurige Neuigkeiten. Kurz vor den Ostertagen erhielt der Verein per Post die Kündigung des Pachtvertrags für das Kindergartengrundstück in der Bichlstraße. Nachdem der Verein, die Familien und zahlreiche Inzeller Firmen viel Arbeit und Mühe investiert haben, um den Kindergarten an dieser Stelle zu errichten, muss der Kindergarten den jetzigen Standort somit spätestens bis zum 31. August 2024 verlassen.
Der Vorstand und der gesamte Verein zeigen sich sehr enttäuscht, dass es zu diesem Schritt gekommen ist. Zumal die Verpächterin dem Verein noch zu Beginn des Jahres schriftlich versichert hatte, den Waldkindergarten auch in Zukunft zu unterstützen. Auch gab es im Vorfeld keinerlei persönliches Gespräch mit dem aktuellen Vorstand, sodass die Beweggründe für die Kündigung schwer nachvollziehbar sind.
Bei aller Enttäuschung betont der Verein jedoch ausdrücklich, dass das Fortbestehen des Waldkindergartens nicht zur Diskussion steht. Der Waldkindergarten Inzell e.V. ist ein von der Verpächterin unabhängiger Verein und der Kindergartenbetrieb und die Vereinsarbeit werden unverändert weitergehen! Alle Kindergartenplätze der Ameisenbande bleiben bestehen und auch alle freien Kindergartenplätze für das Kindergartenjahr 2023/24 werden voll besetzt. Auch wird das sehr geschätzte Kindergarten-Team rund um die Kindergartenleiterin Margit Altthaler seine Arbeit unverändert fortsetzen.
Der Verein ist im engen Austausch mit der Gemeinde und Bürgermeister Hans Egger, der den Waldkindergarten Inzell e.V. zu 100% unterstützt. Gemeinsam mit der Gemeinde wird bereits an einem neuen Standort in Inzell für den Kindergarten gearbeitet. Dieser Standort wird rechtzeitig zur Verfügung stehen, so dass ein nahtloser Übergang des Kindergartenbetriebs gesichert ist.
Obwohl der Verein nun vor großen Herausforderungen steht, sieht der Vorstand den Umzug an einen neuen Standort auch als Chance an. „Jede Veränderung bringt erst einmal Verunsicherung mit sich. Vor allem, da der Schritt, das jetzige Gelände zu verlassen nicht auf unseren eigenen Wunsch entstanden ist. Die Kinder lieben ihren Kindergarten dort sehr,“ sagt Annika Ebensperger, 1. Vorsitzende des Vereins. „Wir sehen in einem neuen Standort aber auch neue Möglichkeiten. Wir verschaffen uns gerade einen Überblick über die Situation und wissen, dass noch viel Arbeit vor uns liegt. Auch werden wir wieder einmal auf die Unterstützung und die Großzügigkeit der Inzeller Familien und Unternehmen angewiesen sein. Wir hoffen aber unter anderem, dass wir an einem neuen Standort den Kindergarten sogar vergrößern und noch mehr Kinder im Waldkindergarten betreuen können, so dass wir den Familien in Inzell wieder etwas von ihrer großartigen Unterstützung zurückgeben können.“
Waldkindergarten Inzell e.V.
https://www.facebook.com/waldkindergarteninzell
Waldkindergarten Ameisenbande Inzell
https://www.facebook.com/Waldkindergarten-Ameisenbande-Inzell
Waldhandy / Kindergartenleitung:
Margit Altthaler: 0159/ 0647 5599
info@Waldkindergarten-Inzell.de
1. Vorstand
Annika Ebensperger:
vorstand@waldkindergarten-Inzell.de
Schatzmeister
Sylvia Haitzmann:
schatzmeister@waldkindergarten-inzell.de
Öffnungszeiten:
Mo-Mi 07:30 - 14:00 Uhr und Do-Fr 07:30 -13.00 Uhr
(ausgenommen an bis zu 30 +5 Betriebsschließtagen)
Spendenkonto:
Volksbank Raiffeisenbank Oberbayern Südost eG
IBAN: DE23 7109 0000 0000 0325 06 BIC: GENODEF1BGL
Spendenkonto via PayPal:
vorstand@waldkindergarten-inzell.de